Startseite » Meldeaktionen
Feldhamster, (c) NABU-naturgucker.de

Europäische Lärche (Larix decidua), (c) Ulrich Sach/NABU-naturgucker.de

Himmelblauer Bläuling, (c) Dieter Schneider/NABU-naturgucker.de

Waldohreule, (c) NABU-naturgucker.de

Bunte Kronwicke, (c) Wolfgang Piepers/NABU-naturgucker.de

Aktuelle Meldeaktionen

Unsere heimische Natur bietet eine unerschöpfliche Vielfalt an Beobachtungsmöglichkeiten. Jede Entdeckung ist spannend, doch manche Arten und Entwicklungen sind von besonderer Bedeutung. Sie geben uns Aufschluss über den Zustand der Artenvielfalt in Deutschland und die Auswirkungen des Klimawandels. Wir laden Euch herzlich ein, bei unseren Beobachtungsprojekten mitzumachen – seid neugierig und der Natur auf der Spur! Eure Beobachtungen sind wertvoll und tragen dazu bei, unsere Umwelt besser zu verstehen.

Buschwindröschen (Anemone nemorosa), (c) Andreas Schmidt/NABU-naturgucker.de

Buschwindröschen

Wir möchten herausfinden, wo das Buschwindröschen vorkommt, welche Lebensräume es bevorzugt und welche es eher meidet. Ihr könnt uns dabei helfen, indem Ihr uns Eure Beobachtungen meldet.

Kuckuck (Cuculus canorus), (c) Ronny Schuster/NABU-naturgucker.de

Kuckuck

Mit Euren Beobachtungsdaten könnt Ihr dabei helfen, mehr über die Bestandssituation des Kuckucks in Niedersachsen herauszufinden. Spitzt die Ohren, denn oft verrät er sich durch seinen markanten Ruf.

Springfrosch (Rana dalmatina), (c) Alfredo Ramos/NABU-naturgucker.de

Springfrosch

Früher war der Springfrosch hauptsächlich in Mittel- und Süddeutschland verbreitet. Inzwischen breitet er sich offenbar nach Norden aus. Wo hast Du ihn gesehen? Mach mit und melde Deine Beobachtungen!

Bildquellen
Feldhamster (Cricetus cricetus) (c) Susanne Großnick/NABU-naturgucker.de, Europäische Lärche (Larix decidua) (c) Ulrich Sach/NABU-naturgucker.de, Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) (c) Dieter Schneider/NABU-naturgucker.de, Waldohreule (Asio otus) (c) Jens Winter/NABU-naturgucker.de, Bunte Kronwicke (Securigera varia) (c) Wolfgang Piepers/NABU-naturgucker.de; weitere Bilder siehe entsprechende Unterseiten