Schmetterlinge sind faszinierende Insekten, besonders die farbenprächtigen Tagfalter erfreuen sich großer Beliebtheit. Ihre Verwandlung von der unscheinbaren Raupe zum eleganten Flugkünstler ist beeindruckend. Ebenso bemerkenswert sind ihre Überlebensstrategien, Sinnesleistungen und körperlichen Fähigkeiten. Einige Schmetterlinge legen auf ihren saisonalen Wanderungen Tausende von Kilometern zurück, während andere Frostschutzmittel im Körper besitzen und frei in der Vegetation überwintern können. Der kostenlose Online-Kurs Schmetterlinge vermittelt viele weitere spannende Fakten rund um die tag- und nachtaktiven Schmetterlinge und hilft Euch dabei, sie in der Natur zu beobachten und zu bestimmen.
Erstellt wurde der Kurs von Dr. Mareike Possienke.
Die Gesamtlernzeit beträgt etwa 36 Stunden.
Diese Online-Lerninhalte werden vom KNAK-Partner NABU|naturgucker-Akademie angeboten.
Das Projekt NABU|naturgucker-Akademie wird gefördert im → Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Diese Website gibt die Auffassung und Meinung des Zuwendungsempfängers des Bundesprogramms Biologische Vielfalt wieder und muss nicht mit der Auffassung des Zuwendungsgebers übereinstimmen.