Das fünfjährige Verbundvorhaben „Kompetenznetzwerk Artenkenntnis Niedersachsen“ (KNAK) wird ermöglicht durch die großzügige Förderung von 2,5 Millionen Euro, die die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung (www.bingo-umweltstiftung.de) zur Verfügung stellt. Die Stiftung fördert ergänzend zu staatlichen Pflichtaufgaben Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege. Grundlagen der Förderung sind Nachhaltigkeit, ehrenamtliches Engagement und aktiver Naturschutz. Sie finanziert sich aus der Glücksspielabgabe und vor allem aus Einnahmen der Bingo-Umweltlotterie. KNAK ist das größte in der bisherigen Geschichte der Stiftung geförderte Vorhaben.
Diese außergewöhnliche Förderung schafft die Möglichkeit, Menschen für die Vielfalt und Bedeutung unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu sensibilisieren. Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln können im Rahmen des Projektes entscheidende Impulse im Bereich der Artenkenntnis(vermittlung) gesetzt und nachhaltige Veränderungen im Kampf gegen die Erosion der Artenkennerinnen und Artenkenner bewirkt werden. Wir danken der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung herzlich für das Vertrauen und ihre herausragende Unterstützung!