
Erfassungstag Döhle
An jeweils einem Tag im Juni und September möchten wir Expert*innen und Interessierte dazu einladen, ein Biotop im NSG Lüneburger Heide zu erkunden. Der VNP wird an diesem Tag das jeweilige Gebiet vorstellen. Die Experten sollen dann auf den Flächen ausschwärmen und ihre Artengruppen kartieren. Interessierte haben die Möglichkeit, den Experten hierbei über die Schulter zu schauen. Nachweismethoden und Bestimmungsmerkmale der Arten werden vorgestellt. Alle entdeckten Tier-, Pflanzen-, und Pilzarten des Tages werden dokumentiert und dienen der Schutzgebietsbetreuung als Grundlage für das weitere Schutzgebietsmanagement.
An dem Tag wird der VNP eine kleine Station mit Bierbänken, Fachliteratur und Binokularen aufbauen. Dort kann man zwischendurch verschnaufen und Zeit mit dem Bestimmen von Arten verbringen. Wir freuen uns, wenn ein kleines Selbstmitbringbuffet zustande kommt und sorgen für Geschirr und ein paar Getränke und Snacks gegen Spende.
13.09.2025 ab 10 Uhr
Döhle
Teilnahmegebühr:
Wir freuen uns über eine Spende!
Bei Döhle gibt es vielfältige Heideflächen – mit sandigen und offenen Wegesrändern, die toll für Grabwespen und Wildbienen sind, und feuchte Heiden mit Übergängen zu artenreichen Mooren. Auch lichte Wald-Heide- Übergangsbereiche und Grünländer liegen angrenzend an die Heide. Alle Flächen werden regelmäßig von einer unserer Schafherden beweidet. Am Erfassungstag wollen wir eine Artenliste über alle Tier- und Pflanzenarten der Fläche erstellen.