Startseite » Community-Plattform für Naturbeobachtungen » Meldeportal und Netzwerk

Meldeportal und Netzwerk

  • Schwalbenschwanz (Papilio machaon), (c) Susanne Großnick/NABU-naturgucker.de
    Schwalbenschwanz (Papilio machaon), (c) Susanne Großnick/NABU-naturgucker.de

Mit unserem KNAK-Meldeportal für Naturbeobachtungen möchten wir allen Naturinteressierten die Möglichkeit bieten, ihre Beobachtungen von Tieren, Pflanzen und Pilzen in Niedersachsen online zu dokumentieren. Selbstverständlich können zu den Beobachtungen auch Bilder und Videos hochgeladen werden, die als Belege dienen. Zudem könnt Ihr damit Eindrücke aus den Exkursionsgebieten vermitteln.

Beobachtet Ihr öfter in bestimmten Gegenden, könnt Ihr virtuelle Gebiete auf dem Meldeportal anlegen und Eure Beobachtungsdaten damit verknüpft speichern. Jedes Gebiet hat auf dem KNAK-Meldeportal ein eigenes Porträt mit allen Beobachtungsdaten, Bildern, Videos und einer Artenliste.

Alle Interessierten können die Beobachtungen, Bilder und Videos ansehen. Falls Eure Naturbeobachtungen sensible Arten betreffen, könnt Ihr die Beobachtungsdaten, Fotos und Videos schützen. In diesem Fall werden in den Beobachtungslisten sowie in den Detailangaben zu Bildern und Videos die genauen Koordinaten bzw. die Gebietsnamen nicht angezeigt. Stattdessen erscheint der Vermerk „Ortsinfo gesperrt“. Als Fundort wird nur Niedersachsen angegeben.

Naturbeobachtungsdaten für Naturschutz und Forschung

Alle auf dem KNAK-Meldeportal dokumentierten Naturbeobachtungen werden international ausgetauscht. Sie werden automatisch an das weltweite Biodiversitätsnetzwerk GBIF.org (Global Biodiversity Information Facility) weitergeleitet.

Gleichzeitig ist das KNAK-Meldeportal ein Netzwerk für Menschen, die die Natur lieben. Viele Aktive helfen bei der Bestimmung von Arten und diskutieren gerne über die hochgeladenen Bilder und Videos. Durch Kommentare und direkte Nachrichten ist ein unkomplizierter Austausch möglich. Für die virtuelle Vernetzung steht auch eine Freundschaftsfunktion zur Verfügung.

Um das alles nutzen zu können, braucht Ihr Euch bloß einmalig kostenlos zu registrieren. Das KNAK-Meldeportal wird von unserem Projektpartner NABU|naturgucker betrieben.

Werdet jetzt Teil unserer starken Community!