
Artenkenntnisseminar Grundlagen der Feldmykologie
Dieses fünftägige Seminar richtet sich an alle Interessierten, die sich unabhängig von der Gift- und Speisepilzthematik mit den zunächst häufigen und gut kenntlichen Pilzarten aller Verwandtschaftskreise beschäftigen möchten. Dabei wird in Vorträgen und Bestimmungsübungen Wissen zur Ökologie, Bestimmung und Kartiermethodik vermittelt. Auf Exkursionen in die vielfältigen Biotope der Lüneburger Heide werden ökologisch aussagekräftige und artenschutzrelevante Arten behandelt. In diesem Kurs werden sowohl makroskopische als mikroskopische Bestimmungsmerkmale behandelt. Der Kurs orientiert sich an den Inhalten, die für die Prüfung Feldmykologie Teil 1 relevant sind.
Referent: Eike Heinemann
Teilnahmegebühr:
320 € Normalpreis
200 € für Studierende, Rentner, FÖJ/FSJ/BFD, sonstige Ermäßigte
500 € für Teilnehmer mit beruflichem Kontext und Rechnung für den Arbeitgeber