Start Veranstaltungskalender Fachkurs: Heuschrecken
©Kay Fuhrmann

Fachkurs: Heuschrecken

Referent: Kay Fuhrmann

Für Einsteiger*innen

Entdeckt die faszinierende Welt der Heuschrecken im südlichen Niedersachsen! Unser Fachkurs bietet Euch die Gelegenheit, die vielfältige Heuschreckenfauna dieser Region kennenzulernen und die Grundlagen ihrer Bestimmung zu erlernen. Im Verlauf des Seminars erhaltet Ihr eine umfassende Einführung in die Biologie, Systematik und Verbreitung der Heuschrecken. Dabei erfahrt Ihr mehr über die Lebensweise, ihre systematische Einordnung und ihre Verbreitung in der Region.

Nach einem einführenden Vortrag machen wir uns gemeinsam auf den Weg in verschiedene Habitate, um Heuschrecken in ihren natürlichen Lebensräumen aufzuspüren. Mithilfe unterschiedlicher Fangmethoden sammeln wir Einzeltiere, die anschließend in Kleingruppen unter sachkundiger Anleitung bestimmt werden. Der Fokus liegt hierbei auf der Unterscheidung der heimischen Arten, was Euch praxisorientierte Kenntnisse vermittelt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen erkunden wir gegebenenfalls weitere Lebensräume, um unser Artenrepertoire zu erweitern und unser Wissen zu vertiefen. Zur Vertiefung des im Feld erlangten Wissens nehmen wir einige Exemplare mit in den biologischen Arbeitsraum. Dort werden die Tiere unter optimalen Bedingungen weiter untersucht und in Arbeitsgruppen auf wichtige Merkmalskomplexe hingewiesen.

Vorkenntnisse sind für die Teilnahme am Seminar nicht erforderlich. Bitte bringt Zettel und Stift mit, damit Ihr euch Notizen machen kannst. Für die Geländearbeit empfehlen wir Sonnenschutz, festes Schuhwerk und ausreichend Getränke. Bitte bringt entweder Verpflegung für die Mittagspause mit oder nutzt die Möglichkeit im Umkreis des Kursortes ein Restaurant/Bäcker zu besuchen, wir stellen keine Verpflegung. 

*Der Termin muss zwingend an einem Schönwettertag stattfinden, der angekündigte Termin am 09. August 2025 kann kurzfristig durch ungünstige Witterung verschoben werden müssen, deshalb wird der 16. August 2025 als Ausweichtermin angegeben.

Wir übernehmen keine Buchung von Unterkünften und Anfahrten und haften, falls der Kurs ausfallen muss, nicht für die Übernachtungs-/Anfahrtskosten. Wir empfehlen eine kurzfristig stornierbare Unterkunft und Anfahrt zu buchen.

Weitere Informationen über den Veranstaltungsort erhaltet Ihr nach der Anmeldung.

Sollte der Kurs ausgebucht sein, könnt Ihr euch mit einer kurzen E-Mail an eva.lammek@nabu-artenkenntnis.de auf unsere Warteliste setzen lassen, Ihr werdet dann informiert, falls Plätze im Kurs frei werden. Bitte gebt auch Eure Telefonnummer an, damit wir Euch besser kontaktieren können.

Meldet Euch gern auch bei weiteren Fragen bezüglich des Kurses/Ablaufs bei uns!

*Änderung des Programms vorbehalten.

Bildquelle
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum), © Kay Fuhrmann

Datum

09 Aug. 2025

Uhrzeit

10:00 - 18:00

Artengruppen

Insekten,
Tiere

Veranstaltungsort

Hessisch Oldendorf; NSG Kalkofen; Liethberg

Veranstalter

NABU Hameln – Hessisch Oldendorf – Aerzen
NABU Hameln – Hessisch Oldendorf – Aerzen
Telefon
0155 60130420
E-Mail
eva.lammek@nabu-artenkenntnis.de
Webseite
Artenkenntnisprojekt des NABUs Hameln – Hessisch Oldendorf – Aerzen
Zur Anmeldung