Start Veranstaltungskalender Online-Vortrag: Die faszinierende Welt der Blattkäfer
Gefleckter Weiden-Blattkäfer (Chrysomela vigintipunctata), (c) Volkmar Nix/NABU-naturgucker.de

Online-Vortrag: Die faszinierende Welt der Blattkäfer

Mit einer beeindruckenden Anzahl von über 37.000 Arten zählen die Blattkäfer zu den vielfältigsten Käferfamilien weltweit. Abgesehen von der Antarktis und den nördlichsten Polarregionen haben diese Insekten nahezu alle terrestrischen Lebensräume erobert. In Deutschland sind gegenwärtig mehr als 520 Blattkäferarten als heimisch bekannt. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Ökosysteme und erfüllen eine wichtige Funktion innerhalb der komplexen Nahrungsnetze der Natur.

Ihren Namen verdankt diese Käferfamilie ihrer Ernährungsweise, denn diese Tiere fressen hauptsächlich an Blättern, aber auch an anderen Teilen von Pflanzen. Dabei nutzen die einzelnen Arten die verschiedenen Pflanzenteile mit sehr unterschiedlichen Strategien, so dass man manchmal mehrere Blattkäferarten gleichzeitig an derselben Pflanze beobachten kann.

Am 17. September 2025 ab 19:30 Uhr legt dieser Online-Vortrags seinen Fokus auf die Vorstellung ausgewählter Blattkäferarten und ihrer jeweiligen Präferenzen in Bezug auf ihre Nahrung. Darüber hinaus beleuchtet Jens Esser die beeindruckende Bandbreite an Farben und Gestalten, die diese häufig sehr ins Auge fallenden Insekten auszeichnet.

Beim Vortrag dabei sein

Um an diesem Vortrag teilnehmen zu können, braucht Ihr nur den folgenden Teilnahmelink anzuklicken: → mit Google Meet teilnehmen. Klickt Euch bitte rechtzeitig rein, denn der Vortrag wird pünktlich um 19:30 Uhr beginnen.

Bildquelle
Gefleckter Weiden-Blattkäfer (Chrysomela vigintipunctata), (c) Volkmar Nix/NABU-naturgucker.de

Datum

17 Sep. 2025

Uhrzeit

19:30 - 20:30

Artengruppen

Käfer

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

NABU|naturgucker-Akademie
NABU|naturgucker-Akademie
E-Mail
artenwissen@NABU-naturgucker.de
Webseite
https://NABU-naturgucker-Akademie.de
mit Google Meet teilnehmen