Start Veranstaltungskalender Online-Vortrag: Vogellebensräume in Niedersachsen – ein virtueller Spaziergang
Die Meißendorfer Teiche sind ein Vogelparadies in Niedersachsen, (c) Rolf Jantz/NABU-naturgucker.de

Online-Vortrag: Vogellebensräume in Niedersachsen – ein virtueller Spaziergang

Niedersachsen präsentiert sich als ein Paradies für alle, die sich für Vögel begeistern. Die abwechslungsreichen Landschaften bieten eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen, die von der Küste bis ins subalpine Gebiet reichen. Obwohl die Vogelwelt der Küstenregionen ohne Zweifel überaus beeindruckend ist, widmet sich dieser Online-Vortrag den Vogelparadiesen des niedersächsischen Binnenlandes. Dort erstrecken sich die weitläufigsten Moore Deutschlands, die bedeutende Brutstätten für Arten wie Raubwürger, Schwarzkehlchen und Birkhuhn darstellen. Darüber hinaus gibt es in Niedersachsen wichtige Heidegebiete, in denen man mit etwas Glück Birkhuhn, Ziegenmelker, Heidelerche und Baumpieper entdecken kann. Zahlreiche Binnenseen und Flussauen dienen als essenzielle Rückzugsorte für Wasservögel, darunter Rohrdommel, Flussseeschwalbe, Bartmeise, Blaukehlchen, Fisch- und Seeadler. Von herausragender Bedeutung sind hierbei der Dümmer, das Steinhuder Meer, der Schellbruch und die Meißendorfer Teiche.

Ein weiteres ornithologisch bedeutsames Gebiet in Niedersachsen ist das Wendland. Gerade im äußersten Osten dieses Bundeslandes haben die Gegebenheiten der ehemaligen innerdeutschen Grenze dazu beigetragen, dass wertvolle Naturräume erhalten geblieben sind. Naturinteressierte können dort Vögel entdecken, die in dieser Gegend ihr westlichstes Vorkommen haben. Zu ihnen gehören Arten wie Sperbergrasmücke, Schlagschwirl und Ortolan. Der Harz ist eine geologische und zugleich biologische Besonderheit. Er grenzt an das Norddeutsche Tiefland und weist in Teilen sogar subalpine Bedingungen auf. Davon profitieren spezialisierte Vogelarten wie Ringdrossel und Wiesenpieper, wohingegen die Wälder des Harzes Vögeln wie dem Raufußkauz und Sperlingskauz ein passendes Umfeld bieten.

Am 7. Mai 2025 ab 19:30 Uhr nimmt Euch der erfahrene Vogelkundler Thomas Griesohn-Pflieger mit auf einen virtuellen Streifzug in die wichtigsten Vogelbeobachtungsgebiete Niedersachsens.

Beim Vortrag dabei sein

Um an diesem Vortrag teilnehmen zu können, braucht Ihr nur den folgenden Teilnahmelink anzuklicken: → mit Google Meet teilnehmen. Klickt Euch bitte rechtzeitig rein, denn der Vortrag wird pünktlich um 19:30 Uhr beginnen.

Bildquelle
Die Meißendorfer Teiche sind ein Vogelparadies in Niedersachsen, (c) Rolf Jantz/NABU-naturgucker.de

Datum

07 Mai 2025

Uhrzeit

19:30 - 20:30

Artengruppen

Vögel

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

NABU|naturgucker-Akademie
NABU|naturgucker-Akademie
E-Mail
artenwissen@NABU-naturgucker.de
Webseite
https://NABU-naturgucker-Akademie.de
mit Google Meet teilnehmen