Start Veranstaltungskalender Totholz voller Leben – Ein Abend rund ums „Second-Life-Holz“
Fomes-fomentarius-mit-Bolitophagus-reticulatus©Stephan-Joecke

Totholz voller Leben – Ein Abend rund ums „Second-Life-Holz“

Holz ist Baustein des Lebens. Doch die Vielfalt des Lebens sitzt häufig versteckt unter der Borke. Um die zahlreichen Lebensräume am lebendigen als auch am abgestorbenen Baum zu entdecken, lädt der BUND Niedersachsen am 01. September 2025 zu einem aufregenden Abend in das „Second-Life-Holz“ ein.

Zu Beginn führt der Artenschutzgutachter Stephan Joecke die Teilnehmenden in die Ökologie des natürlichen Holzabbaus ein. Das spannende Zusammenspiel von Pilzen, Käfern und anderen Insekten im Totholz stellt der Experte bei einer Exkursion auf die Streuobstwiese der Umweltstation vor. Schließlich können die Teilnehmenden mit der Ausstellung „Second Life Holz – Totholz ist voller Leben“ ihre neuen Kenntnisse weiter vertiefen. Die Ausstellung umfasst in etwa 1000 holzzersetzende Pilze sowie Insekten und lädt dazu ein, die Vielfalt des Lebens nicht nur unter der Borke zu entdecken!

Die Veranstaltung mit offenem Ende ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der „Second-Life-Holz“ Abend wird vom BUND Niedersachsen im Streuobstwiesen-Projekt „Besonders gestreute und gepflegte Räume“ angeboten. Das fünfjährige Projekt widmet sich in den drei Modellregionen Weser-Elbe, Holzminden und Schaumburg der Pflege von Streuobstwiesen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den für Streuobstwiesen typischen Insektengruppen.

Bildquelle
Zunderschwamm (Fomes fomentarius ) mit Kerbhalsigem Zunderschwamm-Schwarzkäfer (Bolitophagus reticulatus), (c) Stephan Joecke

Datum

01 Sep. 2025

Uhrzeit

17:30 - 22:00

Artengruppen

Insekten,
Käfer

Veranstaltungsort

Umweltstation Iffens
Beckmannsfelderweg 2, 26969 Butjadingen
Webseite
http://www.umweltstation-iffens.de/

Veranstalter

BUND Niedersachsen
BUND Niedersachsen
Telefon
0511 965 69 - 0
E-Mail
bund@nds.bund.net
Webseite
https://www.bund-niedersachsen.de/knak
Mehr lesen