Startseite » Lernangebote » KNAKige Online-Kurse » Spinnen Grundwissen

Spinnen Grundwissen

  • Grüne Huschspinne (Micrommata virescens), (c) Jörg Sedl/NABU-naturgucker.de
    Grüne Huschspinne (Micrommata virescens), (c) Jörg Sedl/NABU-naturgucker.de

Spinnen haben fast jeden Lebensraum der Erde erobert, von der Wüste bis zum Wald, und einige Arten können sogar tauchen. Ihre erstaunliche Vielfalt und ihre wichtige Rolle in unseren Ökosystemen machen sie zu ganz besonderen Lebewesen. Dieser kostenlose Online-Kurs bietet einen umfassenden Einblick in die Biologie und Ökologie dieser faszinierenden Achtbeiner. Er beantwortet spannende Fragen, wie zum Beispiel: Wie jagen Spinnen? Wie pflanzen sie sich fort? Welche Feinde haben sie und welche Konflikte gibt es mit dem Menschen? Und auf welche Merkmale solltet Ihr bei der Bestimmung von Spinnenarten achten?

Erstellt wurde der Kurs von Benjamin Gorfer, Leo Lorber und Laura Waldner.

Die Gesamtlernzeit beträgt etwa 12 Stunden.


Diese Online-Lerninhalte werden vom KNAK-Partner NABU|naturgucker-Akademie angeboten.

Das Projekt NABU|naturgucker-Akademie wird gefördert im → Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Diese Website gibt die Auffassung und Meinung des Zuwendungsempfängers des Bundesprogramms Biologische Vielfalt wieder und muss nicht mit der Auffassung des Zuwendungsgebers übereinstimmen.