Startseite » Lernangebote » KNAKige Online-Kurse » Vögel Grundwissen

Vögel Grundwissen

  • Bekassine (Gallinago gallinago), (c) Ralph Bergs/NABU-naturgucker.de
    Bekassine (Gallinago gallinago), (c) Ralph Bergs/NABU-naturgucker.de

Vögel sind faszinierende Lebewesen, die uns immer wieder aufs Neue begeistern. Doch was genau macht sie so besonders? Welche Ansprüche haben sie an ihren Lebensraum und wie funktioniert das Zusammenleben mit anderen Arten? Der kostenlose Online-Kurs Vögel gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Euch erwartet ein vielfältiger Lehrplan, der von grundlegenden Themen wie Körperbau, typischen Merkmalen und Lautäußerungen bis hin zu komplexeren Inhalten wie Fortpflanzung, Ernährung und Vogelzug reicht. Auch Bestimmungs- und Beobachtungstipps sowie fundiertes Wissen über Gefährdungsfaktoren und mögliche Schutzmaßnahmen sind Teil des Kurses.

Erstellt wurde der Kurs von Dr. Thomas Gerl und Thomas Griesohn-Pflieger.

Die Gesamtlernzeit beträgt je Kurs etwa 36 Stunden.


Diese Online-Lerninhalte werden vom KNAK-Partner NABU|naturgucker-Akademie angeboten.

Das Projekt NABU|naturgucker-Akademie wird gefördert im → Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Diese Website gibt die Auffassung und Meinung des Zuwendungsempfängers des Bundesprogramms Biologische Vielfalt wieder und muss nicht mit der Auffassung des Zuwendungsgebers übereinstimmen.