Startseite » Lernangebote » KNAKige Präsenzangebote

KNAKige Präsenzangebote

  • Pilz in Hand, (c) Emilian Robert Vicol/Pixabay
    Pilz in Hand, (c) Emilian Robert Vicol/Pixabay

Dabei sein und mit- und voneinander lernen! Die Vor-Ort-Angebote unserer KNAK-Partner unterstützen Euch dabei, die faszinierende Welt der Pflanzen, Tiere und Pilze zu entdecken und zu verstehen. Fachleute geben ihr geballtes Wissen an Euch weiter, damit Ihr in Zukunft (noch) besser über die Arten Bescheid wisst, die uns umgeben.

Vielfältige Möglichkeiten zum Lernen

Unsere Bildungsangebote widmen sich nicht nur unterschiedlichen Artengruppen und finden an verschiedenen Orten in Niedersachsen statt. Die Methoden der Wissensvermittlung sind ebenfalls vielfältig. Einige Angebote richten sich an alle Interessierten – auch die ohne Vorkenntnisse. Andere sind für Fortgeschrittene konzipiert.

Das hier sind unsere Lernangebotstypen:

  • Artentrainer*innen-Kurse – richten sich an Menschen, die ihr Wissen weitergeben möchten
  • Bestimmungskurse – konzentrieren sich auf das Bestimmen von Arten
  • Exkursionen – unter fachkundiger Leitung geht es raus in die Natur
  • Fachkurse – hier geben Fachleute ihr Wissen an Euch weiter, teils nur in Vorträgen bzw. Schulungen, teils in Kombination mit (kurzen) Exkursionen
  • Seminare – ein- oder mehrtägige Veranstaltungen, die sich intensiv mit bestimmten Artengruppen beschäftigen; oft eine Kombination aus Vorträgen/Workshops und Exkursionen
  • SpeCies Datings – unterhaltsame und kurzweilige „erste Begegnungen“ mit interessanten Arten, drinnen oder draußen oder beides kombiniert
  • Workshops – kombinieren Theorie und Praxis, z. B. in Form von Vorträgen und Exkursionen oder Übungen am Binokular.

Termine und alle Details zu den Inhalten der einzelnen Events sowie zur Anmeldung findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender.

Noch mehr Wissen nur einen Klick entfernt

Neben den Präsenzveranstaltungen stehen Euch kostenlose Online-Kurse zur Verfügung. Mehr erfahren …