Startseite » Artenwissen

Erstes Seminar „Didaktik zur Vermittlung von Artenkenntnis“

Am 14. und 15. März 2025 haben wir an der Alfred Toepfer Akademie (NNA) in Schneverdingen Multiplikator*innen zur Didaktik im Bereich Artenkenntnis geschult. Unser Kursleiter Dr. Patrick Kuss hat Einblicke in theoretische Grundlagen der Veranstaltungsplanung sowie in Methodik und Didaktik gegeben. Außerdem gab es viele hilfreiche Tipps für gelungene Artenkenntnis-Veranstaltungen. Voraussichtlich im September wird es … Weiterlesen …

Reinklicken für mehr Durchblick: 14 Online-Kurse erwarten Euch!

Alpendohle (Pyrrhocorax graculus), (c) Yvonne Christ/NABU-naturgucker.de

Wie unterscheiden sich Amphibien von Reptilien? Wie erkennt und bestimmt man Hautflügler? Wie gelingen Sporenabdrücke von Pilzen besonders gut? Welche Wanzen leben im Wasser? Wie produzieren Spinnen ihre Seide? Wie pflanzen sich Schnecken fort? Was verraten uns Pflanzen über ihren Standort? – Das und vieles mehr lernt Ihr in den 14 Online-Kursen zu Artengruppen und … Weiterlesen …