Startseite » Blog » Reinklicken für mehr Durchblick: 14 Online-Kurse erwarten Euch!

Reinklicken für mehr Durchblick: 14 Online-Kurse erwarten Euch!

Wie unterscheiden sich Amphibien von Reptilien? Wie erkennt und bestimmt man Hautflügler? Wie gelingen Sporenabdrücke von Pilzen besonders gut? Welche Wanzen leben im Wasser? Wie produzieren Spinnen ihre Seide? Wie pflanzen sich Schnecken fort? Was verraten uns Pflanzen über ihren Standort? – Das und vieles mehr lernt Ihr in den 14 Online-Kursen zu Artengruppen und Lebensräumen, die Ihr auf unserer Akademie-Seite belegen könnt.

Ihr könnt lernen, was Ihr wollt, wann Ihr wollt und wo Ihr wollt. Einfach mit dem Computer, Tablet oder Smartphone reinklicken, auf der Akademieseite registrieren – und los geht’s! Alle Kurse sind kostenlos und es gibt keine zeitliche Begrenzung. Wenn Ihr also mal eine Pause vom Lernen braucht, könnt Ihr sie Euch nehmen. So lässt sich Eure Weiterbildung problemlos mit Eurem individuellen Zeitplan vereinbaren.

Und falls Ihr noch mehr lernen möchtet: Das derzeitige Kursangebot wird weiter ausgebaut. In den Jahren 2025 und 2026 werden vier exklusive KNAK-Kurse zu folgenden Themen veröffentlicht:

  • KNAK Feldherpetologie Amphibien (2026)
  • KNAK Feldherpetologie Reptilien (2026)
  • KNAK Feldornithologie (08/2025)
  • KNAK Fledermäuse Grundwissen (01/2026).

In unserer Rubrik „KNAKige Online-Kurse“ haben wir weitere Infos für Euch zusammengestellt.

Bildquelle
Alpendohle (Pyrrhocorax graculus), (c) Yvonne Christ/NABU-naturgucker.de