Auch in Deutschland gibt es noch viele Tierarten, über deren Vorkommen wir nur sehr grob Bescheid wissen. Erstaunlicherweise trifft dies sogar auf einige Wirbeltiere zu. Eine dieser Arten ist der Springfrosch (Rana dalmatina). Von ihm ist bekannt, dass er sich seit einiger Zeit in Niedersachsen weiter ausbreitet. Wahrscheinlich sind noch längst nicht alle Orte bekannt, an denen er sich bereits etabliert hat oder die er gerade erobert.
Und hier kommt Ihr ins Spiel. Ihr könnt dabei helfen, mehr über das Vorkommen des Springfrosches in Niedersachsen herauszufinden. Meldet dafür einfach von Februar bis Mai Eure Beobachtungen, am besten kombiniert mit Belegbildern oder gern auch Videos.
Ihr wollt mehr wissen? Auf dieser Seite lernt Ihr den Springfrosch und unsere Meldeaktion kennen. Wenn Ihr lieber gleich loslegen und Eure Sichtungen dokumentieren wollt, klickt einfach auf den Button, um zu unserer Aktionsseite mit dem Meldeformular zu gelangen.
Pate dieser KNAK-Meldeaktion ist der Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide e. V. (VNP). Er bietet auch interessante Artenkenntnisseminare an, siehe unten.
Artenkenntnisseminare des Vereins Naturschutzpark Lüneburger Heide e. V. (VNP)
April 2025
Artenkenntnisseminar Spinnen
Mai 2025
Artenkenntnisseminar Reptilien
Artenkenntnisseminar Amphibien
Artenkenntnisseminar Amphibien
Artenkenntnisseminar Gräser
Artenkenntnisseminar Eintags-, Stein- und Köcherfliegen
Juni 2025
Erfassungstag Möhr
Artenkenntnisseminar Libellen
Artenkenntnisseminar Wildbienen
Juli 2025
Artenkenntnisseminar Wilsede (verschiedene Artengruppen)
August 2025
Artenkenntnisseminar Fledermäuse
Artenkenntnisseminar Wanzen
Fragen zur Bedienung der Aktionsseiten von KNAK?
Du hast eine individuelle Frage zur Bedienung der Aktionsseiten von KNAK? Sie werden von unserem Projektpartner NABU|naturgucker bereitgestellt. Gern hilft Dir das Team und beantwortet Deine technischen Fragen. Schreib einfach an support@NABU-naturgucker.de.