KNAKige Lernangebote
Lernt auf Eure eigene Art und Weise mehr über Arten und Lebensräume und werdet zu Artenkenner*innen oder nutzt Euer vorhandenes Wissen, um es als Referent*in weiterzugeben. Hier findet Ihr eine Reihe von Angeboten, die Euch Eurem Ziel näher bringen, egal ob Ihr Anfänger*innen oder schon tief im Thema verankert seid.
Veranstaltungskalender

Alle Termine im Blick
Entdeckt unser vielfältiges Angebot an Veranstaltungen! Ob Ihr Euch in Seminaren weiterbilden, auf spannenden Exkursionen Neues erkunden oder in Kursen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Eure Fähigkeiten ausbauen möchtet – in unserem Kalender findet Ihr alle Termine und Einzelheiten zu unseren Veranstaltungen.
Online-Kurse

Artengruppen und Lebensräume kennenlernen
Erweitert Eure Artenkenntnis ganz flexibel nach Euren zeitlichen Möglichkeiten und Eurem Wissensbedarf! Unsere kostenlosen Online-Kurse bieten Euch eine umfassende Einführung in die Biologie und Ökologie verschiedener Artengruppen von Tieren über Pflanzen bis hin zu Pilzen sowie in die Besonderheiten der Lebensräume. Mit multimedialen Inhalten und interaktiven Übungen vermitteln Euch die Kurse fundiertes Hintergrundwissen.
Species-Datings

Natur hautnah erleben
Wenn Ihr neue Arten und ihre Lebensräume kennenlernen möchtet, seid Ihr hier genau richtig. Zusammen mit erfahrenen Artenkenner*innen könnt Ihr mit heimischen Tieren, Pflanzen oder Pilzen Kontakt aufnehmen. Hier geht es lang, wenn Ihr mehr wissen wollt!
Bildquellen
Rundblättriger Sonnentau (c) Susanne Großnick/NABU-naturgucker.de, Wasserfledermaus (c) Ronny Schuster/NABU-naturgucker.de, Judasohr (c) Birgit Kurth/NABU-naturgucker.de, Gewöhnlicher Natternkopf (c) Wolfgang Piepers/NABU-naturgucker.de, Kurzflügelige Schwertschrecke (c) Jens Winter/NABU-naturgucker.de, Rotfuchs (c) Mario Wiesner/NABU-naturgucker.de, Haubentaucher (c) pcjvdwiel/Pixabay; weitere Bilder siehe entsprechende Unterseiten