KNAKige Lernangebote
Lernt auf Eure eigene Art und Weise mehr über Arten und Lebensräume und werdet zu Artenkenner*innen oder nutzt Euer vorhandenes Wissen, um es als Referent*in weiterzugeben. Hier findet Ihr eine Reihe von Angeboten, die Euch Eurem Ziel näher bringen, egal ob Ihr Anfänger*innen oder schon tief im Thema verankert seid.
Veranstaltungskalender

Alle Termine im Blick
Entdeckt unser vielfältiges Angebot an Veranstaltungen! Ob Ihr Euch in Seminaren weiterbilden, auf spannenden Exkursionen Neues erkunden oder in Kursen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Eure Fähigkeiten ausbauen möchtet – in unserem Kalender findet Ihr alle Termine und Einzelheiten zu unseren Veranstaltungen.
Online-Kurse

Artengruppen und Lebensräume kennenlernen
Erweitert Eure Artenkenntnis ganz flexibel nach Euren zeitlichen Möglichkeiten und Eurem Wissensbedarf! Unsere kostenlosen Online-Kurse bieten Euch eine umfassende Einführung in die Biologie und Ökologie verschiedener Artengruppen von Tieren über Pflanzen bis hin zu Pilzen sowie in die Besonderheiten der Lebensräume. Mit multimedialen Inhalten und interaktiven Übungen vermitteln Euch die Kurse fundiertes Hintergrundwissen.
Präsenz-Lernangebote

Exkursionen, Kurse, Workshops und mehr
Wenn Ihr neue Arten und ihre Lebensräume unter Anleitung von versierten Expert*innen kennenlernen möchtet, sind die Vor-Ort-Lernangebote der KNAK-Partner genau das Richtige für Euch. Ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Veranstaltungstypen, von klassischen, zum Teil mehrtägigen Seminaren über geführte Exkursionen bis hin zu klassischen Bestimmungskursen, in denen Ihr mit den bestimmungsrelevanten Merkmalen verschiedener Organismen vertraut gemacht werdet.
Bildquellen
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) (c) Susanne Großnick/NABU-naturgucker.de, Wasserfledermaus (Myotis daubentonii) (c) Ronny Schuster/NABU-naturgucker.de, Judasohr (Auricularia auricula-judae) (c) Birgit Kurth/NABU-naturgucker.de, Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare) (c) Wolfgang Piepers/NABU-naturgucker.de, Kurzflügelige Schwertschrecke (Conocephalus dorsalis) (c) Jens Winter/NABU-naturgucker.de, Rotfuchs (Vulpes vulpes) (c) Mario Wiesner/NABU-naturgucker.de, Haubentaucher (Podiceps cristatus) (c) pcjvdwiel/Pixabay; weitere Bilder siehe entsprechende Unterseiten